
… im Rahmen des 4. Görlitzer Fotofestivals
Aussteller: Regina-Susanne Borchert – Christine Mann – Peter Oltmanns
Ort: Luisenstraße 21, Görlitz – Nähe Gerhart-Hauptmann-Theater
Eröffnungsfeier: Samstag, 1. September 2018 – 14:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 1. – 23. September 2018
Öffnungszeiten: täglich 14:00 – 18:00 Uhr
Bilder vergrößert ansehen und heruntergeladen werden > einfach auf die Abbildung klicken.

Regina Susanne Borchert
Thema: Abstrakt Unterwegs
abstrakt unterwegs – die realität verlassen
form, farbe, struktur – spielen miteinander – erzeugen Bilder …
neu-sehen – unsichtbares, vielschichtiges – finden …
unterwegs – abstraktes – entschlüsseln –
durch den zweiten blick – des betrachters – unterwegs …
Christine Mann
Thema: Glas und Farbe
Inspiriert von den lichtstarken Bleiverglasungen schaffe ich am Lichttisch farbige Brennpunkte und umspiele sie mit Inhalt und Form. Ich gestalte Collagen aus unterschiedlichen Materialien: Farbiges Antikglas, auf Folien gedruckte Abzüge von eigenen Grafiken und Bildern sowie Objekte verschiedener Art. Bilden sich für mich interessante Schnittstellen drücke ich auf den Auslöser meiner Kamera.
Peter Oltmanns
Thema: Wabi Sabi – Ästhetik des Unperfekten
Das Schöne, vermischt mit Melancholie, Erinnerungen an das Vergehen und Sterben ist doch gleichzeitig die Möglichkeit für einen Neuanfang. Wabi Sabi ist ein japanisch ästhetisch-philosophisches Konzept: Einfachheit, Bescheidenheit und Natürlichkeit. In der Fotografie gibt Wabi-Sabi mir die Freiheit, das zu fotografieren, was ich am liebsten will, ganz ohne mich in das Korsett aus fotografischen Regeln und Konventionen zwingen zu müssen.